Aktuelles 2022

Ein Mann aus Heerlen nahe Aachen war Gründer und Betreiber eines antisemitischen virtuellen Netzwerkes. Das Oberlandesgericht (OLG) Düsseldorf bewertete das „Goyim-Netzwerk“ als kriminelle Vereinigung. Es war ein Sammelbecken von Neonazis, „Reichsbürger*innen“ und anderen Personen, die Jüdinnen und Juden hassen.

Von der historisch geringen Wahlbeteiligung bei einer nordrhein-westfälischen Landtagswahl konnten weder die AfD noch die „Querdenken“-Partei dieBasis profitieren. Wir beleuchten abermals einen aktuellen Wahlkampf und die Ergebnisse in einer ausführlichen, regionalen Analyse.

Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) veröffentlichen wir unsere Auswertung zu den rechtsextrem motivierten Straftaten 2021 im Raum Aachen, Düren und Heinsberg. Dabei gehen wir auch auf die Häufigkeit antisemitischer, islamfeindlicher, antiziganistischer und flüchtlingsfeindlicher Straftaten ein.